Loading
Was darunter zu verstehen ist, wird durch die Dopingmittel-Mengen-Verordnung für die einzelnen Stoffe festgelegt. Nicht nur das Selbstdoping ist untersagt, sondern auch der sonstige Umgang und Gebrauch von Dopingmitteln. Während im Alltag nur von „Doping“ gesprochen wird, kennt das AntiDopG viele verschiedene Verhaltensweisen, die im Zusammenhang mit Doping stehen und strafbar sind.
Die Zahl der dokumentierten Fälle von Doping im Amateursport steigt seit Jahren kontinuierlich an. Das ändert jedoch nichts daran, dass Doping illegal ist, und in Deutschland klare Gesetze gelten, die den Umgang mit leistungssteigernden Stoffen unter Strafe stellen. Das Anti-Doping-Gesetz verbietet Privatpersonen jeglichen Umgang mit Substanzen wie Testosteron in nicht geringer Menge.
Er greift die geschützten Reserven an, welche normalerweise nur in Todesangst angegriffen werden. Nebenwirkungen sind neben körperlichen Schäden Aggression, Depressionen und Suchtverhalten. Dopingmittel verschaffen dem Anwender zusätzliche Leistung und setzen bereits vorhandene Reserven frei. Beim Doping werden die Wirkstoffe und die Methoden unterschieden.verbotene Wirkstoffe wie Stimulanzien, Narkotika, Anabolika, Diuretika sowie Peptid- und Glykoproteinhormonen.
Apotheker können sich in der Verbotsliste der Welt Anti-Doping Agentur informieren. Nach Schätzungen beträgt die Lebenszeitinzidenz des Anabolikamissbrauchs 0,5–5% der Bevölkerung, mit beträchtlichen Unterschieden in den Subpopulationen (z. B. höhere Raten bei Bodybuildern und Leistungssportlern). Berichten zufolge werden anabole Steroide in den USA von etwa 6–11% der männlichen Jugendlichen im High-School-Alter, einschl. Einer unerwartet hohen Anzahl von Nichtsportlern, und etwa 2,5% der weiblichen Jugendlichen verwendet.
Substanzen, die das Ausscheidungsverhalten der Niere beeinflussen und so das Vorhandensein oder die Konzentration bestimmter Arzneistoffe oder Metabolite im Urin oder Blut verschleiern bzw. Bei der Einnahme von Diuretika zu Dopingzwecken kann ein Sportler Legale Anabolika mit Lieferung in kurzer Zeit unter Umständen mehrere Liter Flüssigkeit und damit einige Kilo Gewicht verlieren. Diuretika werden daher häufig kurz vor Wettkämpfen eingenommen, bei denen bestimmte Gewichtsgrenzen nicht überschritten werden dürfen (z. B. Boxen, Judo).
Solche Methoden sind zu jederzeit, in und außerhalb von Wettkämpfen, verboten. Der Oberbegriff Glukokortikoide steht für eine große Gruppe von Substanzen, die vom körpereigenen Kortisol, auch Kortison genannt, abgeleitet und diesem ähnlich sind. Sie sind in vielen Medikamenten enthalten und werden im Leistungssport oft missbräuchlich verwendet. Die Wirkung der Glukokortikoide ist im Sport interessant, da sie schmerzstillend und entzündungshemmend wirken.
Bereits 1983 soll HCG auch im Radsport breite Anwendung gefunden haben. Zu den am meisten missbräuchlich verwendeten synthetischen Anabolika zählen Oral-Turinabol, Nandrolon, Metandienon, Stanozolol und Metenolon. Seit 1998 werden im Ausland, vor allem in Amerika, sogenannte Prohormone von Testosteron und Nortestosteron als Nahrungsergänzungsstoffe gehandelt. Die Anwendung dieser Vorhormone ist im Sport ebenfalls verboten.